Jildou, (NL) zur Walnuss Hütte
Thuis


Walnuss Hütte + FeWo Glück Auf
Willkommen bei Harzruhe
Jildou, (NL) zur Walnuss Hütte
Thuis
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Seit Ende November 2015 darf ich mich zertifizierter Wanderführer nennen und seit Oktober 2018 nun auf Walk Leader.
Wenn Sie gern wandern, dann dürfen Sie mich gern fragen.
Bereits jetzt kann ich Ihnen ca. 330 Wandertouren hier im und am Harz bieten, die ich selbst erwandert habe und als GPS Track gespeichert habe mit entsprechenden Beschreibungen. Sie dürfen sich die Touren gern auf Ihr Wander NAVI runter laden.
Auch bin ich mehrfacher Harzer Wanderkaiser. Harzer Wanderkaiser wird man, wenn man alle 222 Stempelstellen der Harzer Wandernadel erwandert hat.
Bis jetzt bin ich 5 mal Harzer Wanderkaiser:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Unterhalb des Baumwipfelpfades im Kalten Tal ist der Baumwurzelpfad der des Waldpädagogikzentrums Harz der Niedersächsischen Landesforsten zu finden!
An verschiedenen Stationen auf einer Länge von ca. 800 m wird veranschaulicht, wie das Leben unter der Erde aussieht.
Auf und unter dem Pfad, der bundesweit seines Gleichen sucht, werden verschiedene Wurzelarten der heimischen Baumwelt sichtbar und erlebbar gemacht.
Der Pfalzbezirk gehört seit 1992 gemeinsam mit der Goslarer Altstadt und dem Rammelsberg zum Weltkulturerbe der UNESCO.
„Kaiserpfalz Goslar“ weiterlesen
Die Harzsagenhalle mit dem einmaligen Harzsagenschrein ist mit Hilfe der Bad Harzburg-Stiftung restauriert worden, damit das Kunstwerk wieder der Öffentlichkeit psäsentiert werden kann.
„Harzsagenhalle“ weiterlesen
Der Wurmberg ist nicht nur der höchste Berg Niedersachsens sondern auch das größte und schneesicherste alpine Skigebiet Norddeutschlands.
Hier finden Sie lange Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade.
Erleben Sie phantastische Panoramen und profitieren Sie von modernen Liftanlagen.
Der Hochseilpark SKYROPE ist die Herausforderung der Sinne auf hohem Niveau.
„Hochseilpark SKYROPE“ weiterlesen
Bad Harzburg hat seit dem 08.05.2015 eine neue Attraktion – den Baumwipfelpfad Harz. Auf 18 Plattformen gibt 33 verschiedene Erlebniselemente, Ruhestationen und Wissenswertes.
„Baumwipfelpfad Harz“ weiterlesen
Der Hausberg von Bad Harzburg ist der Burgberg, wo einst die Harzburg stand. Heute kann man dort noch Reste der Harzburg besichtigen. Beschildert und erläutert ist das Ganze mit mit Hilfe von Stelen, die Sie dort überall auf dem Burgberg finden.
„Burgberg und Brocken“ weiterlesen
Über das ganze Stadtgebiet verteilt gibt es ca. 30 fest installierte Posten. Diese sind in den Boden eingelassene Metallplatten (Stele). Mithilfe der Karten im Maßstab 1:8.000, die in der Tourist-Information in der Nordhäuser Straße 4 erhältlich sind, kann jedermann auf die Suche nach diesen Posten gehen, die als rote Kreise auf den Karten markiert sind.